Tankdeckel und -entlüftung
Tankdeckel 2H9
Der Tandeckel der 2H9 sitzt in einer Vertiefung auf der Tankoberseite. Diese Vertiefung hat einen Ablauf zum hinteren Ende des Tanks. Dazu ist im Tank ein "Röhrchen" geführt. Wenn der Tank überläuft oder Wasser von oben in die Verteifung eindringt, dann läuft das Wasser/Benzin über dieses Röhrchen ab. Der Zugangzum Röhrchen ist etwas versteckt in der Vertiefung unter dem Rahmen des Deckels zu finden.
Wenn das Röhrchen verstopft ist, dann steht das Wasser in der Vertiefung und die Schrauben des Deckels und seines Rahmen fangen zu rosten. WEnn dann auch ncoh die Deckeldichtung alt und rissig ist, dann läuft die Vertiefung bei Regen voll, das Wasser gelangt an der Dichtung vorbei in den Tank. Das kann in so einem Fall bei "Laternenparkern" bedeuten, dass die Reserve-Stellung Wasser in die Vergaser zieht.
Daher MUSS dieses Röhrchen ab und an mit Druckluft oder zur Not mit einem Stück Schweissdraht frei gehalten werden.
Den Verschluss-Haken und den Schliessmeschanismus sollte man gut geschmiert halten.
Die Tankentlüftung ist bislang unauffllig im eigentlichen Deckel und macht, da sie unter der Abdeckung ist i.d.R. keine Probleme.